Elledi-Zündkerze: Erwecken Sie Ihren Pelletofen wieder zum Leben

Elledi Pelletöfen verdienen die besten Komponenten für eine schnelle und zuverlässige Zündung. Die Zündkerze (oder der Widerstand) ist eines dieser Schlüsselteile: Ohne sie kann Ihr Ofen nicht automatisch starten. Bei BougieGranule bieten wir eine leistungsstarke Elledi-Zündkerze für viele Modelle an, die eine optimale Zündung der Pellets gewährleistet.


🔍 Kompatible Modelle und technische Daten

Diese Zündkerze ist mit einer Vielzahl von Pelletöfen von Elledi kompatibel, darunter Adele 7 , Adele 9 , Ambra , Bion 8.3 , Fusion 10.2 / 12.2 / Star 10.2 / 12.2 , Perla , Platinum Hydro , Rodi Steel , Star 6.2 usw. Bougie-allume.fr

Wichtige Funktionen, die Sie kennen sollten:

  • Zündwiderstand geeignet für Haushaltsspannung (230 V) Bougie-allume.fr

  • Einfacher Austausch: Altes entfernen, Neues installieren, korrekte Position prüfen Bougie-étincelle.fr

  • Der Unterschied zwischen Metallzündkerzen („Metallstab/Stahl“) und spezielleren Versionen (Keramik): Das Material hat einen großen Einfluss auf Lebensdauer und Zündgeschwindigkeit. Bougie-allume.fr


🛠 Metall vs. Keramik: Was soll ich für Elledi wählen?

Metallkerzen :

  • Günstiger in der Anschaffung.

  • Ordentliche Hitzebeständigkeit, ein guter Kompromiss, wenn Ihr Herd nicht sehr intensiv genutzt wird.

  • Kann sich schnell erhitzen, verschleißt aber im Vergleich zu Keramikmodellen schneller.

Keramikkerzen :

  • Schnellere Zündung, bessere thermische Trägheit (höhere Hitzebeständigkeit).

  • Ideal, wenn Ihr Elledi-Ofen häufig gestartet/gestoppt wird oder wenn er auf engem Raum verwendet wird.

  • Höhere Anschaffungskosten, aber oft bessere langfristige Rendite.


✅ Tipps für eine sichere Auswahl und den richtigen Austausch

  1. Überprüfen Sie das genaue Modell Ihres Elledi-Ofens (oft auf der Rückseite oder in der Dokumentation aufgeführt), um die Kompatibilität mit der von Ihnen bestellten Zündkerze sicherzustellen.

  2. Messen Sie die Gesamtlänge , den Schaftdurchmesser und die Wattzahl der Zündkerze. Sollten einige Angaben nicht verfügbar sein, vergleichen Sie diese mit der alten Zündkerze.

  3. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Positionierung der Zündkerze entsprechend der Herstellerempfehlung, um Fehlzündungen oder Überhitzung zu vermeiden.

  4. Warten Sie Ihren Ofen regelmäßig: Reinigen Sie die Asche, überprüfen Sie den Luftkanal, ersetzen Sie die Zündkerze, sobald Anzeichen von Verschleiß oder verspäteter Zündung auftreten.

Zurück zum Blog