2 Produkte

Kategorie: Edilkamin - Zündkerze

Ersetzen Sie Ihre Ersatzteile für Edilkamin Pelletöfen – Zündkerzen und wichtige Komponenten

Die Pelletöfen der Marke Edilkamin sind in ganz Europa für ihr italienisches Design, ihre hohe thermische Effizienz und ihren umweltbewussten Betrieb bekannt. Aber wie jedes Heizgerät benötigen sie eine regelmäßige Wartung sowie hochwertige Ersatzteile, um ihre Wirksamkeit über die Jahre zu erhalten. Zu den wichtigsten Elementen gehört die Zündkerze, auch Zündwiderstand genannt.

In diesem Leitfaden erfahren Sie das Wesentliche über Zündkerzen für Edilkamin Öfen sowie weitere wichtige Komponenten, die Sie im Auge behalten sollten, um die Langlebigkeit und Sicherheit Ihres Geräts zu gewährleisten.


Warum sollten Sie die Zündkerze Ihres Pelletofens wechseln?

Die Zündkerze spielt eine grundlegende Rolle bei der automatischen Zündung der Pellets. Sie erhitzt sich auf sehr hohe Temperaturen (oft über 800°C), um die Verbrennung im Brenntopf des Ofens auszulösen. Dieser Vorgang wird bei jedem Einschalten des Ofens wiederholt.

Mit der Zeit nutzt sich dieses Teil natürlich ab. Eine defekte Zündkerze zeigt sich oft durch:

  • Längere Startzeiten als gewöhnlich

  • Unmöglichkeit, den Ofen zu zünden

  • Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld

  • Rauch ohne Flammenbildung

In solchen Fällen wird ein schneller Austausch der Zündkerze dringend empfohlen, um Schäden an anderen Ofenkomponenten zu vermeiden.


Wie erkennen Sie die richtige Zündkerze für Ihr Edilkamin Modell?

Es gibt verschiedene Typen von kompatiblen Edilkamin Zündkerzen, die sich unterscheiden durch:

  • Den Durchmesser (oft 9,9 mm oder 12,5 mm)

  • Die Gesamtlänge

  • Die Form (gerade oder gebogen)

  • Das Gewinde oder die Befestigung

  • Die Leistung (W) und der Typ des elektrischen Anschlusses

Vor der Bestellung einer neuen Zündkerze ist es wichtig, das genaue Modell Ihres Ofens zu überprüfen (z. B. Edilkamin Nara2, Slide2, Cherie Up usw.) und die technischen Daten zu vergleichen.


Weitere gängige Ersatzteile für Edilkamin Öfen

Neben der Zündkerze können weitere Teile mit der Zeit verschleißen und einen Austausch erfordern:

  • Konvektionslüfter: sorgt für die Wärmeverteilung im Raum.

  • Rauchabzug: leitet die verbrannten Gase durch den Schornstein ab.

  • Elektronikplatine (PCB): steuert die Funktionen des Ofens.

  • Temperatursensor: misst die Raum- oder Rauchtemperatur.

  • Türdichtung: sorgt für die Abdichtung der Brennkammer.

  • Schnecke / Förderschneckenmotor: transportiert die Pellets vom Vorratsbehälter zum Brenntopf.

Eine gute jährliche Wartung und eine Sichtprüfung helfen oft, notwendige Ersatzteile rechtzeitig zu erkennen, bevor es zu einem Ausfall kommt.


Wo können Sie Ihre Ersatzteile für Edilkamin kaufen?

Es gibt viele spezialisierte Anbieter für Ersatzteile für Edilkamin Öfen, insbesondere online. Vor dem Kauf sollten Sie sicherstellen, dass:

  • Der Anbieter die kompatiblen Modelle klar angibt

  • Das Teil neu und garantiert ist

  • Die Lieferzeiten angemessen sind

  • Der Kundenservice Sie bei Zweifeln beraten kann

Einige Websites bieten sogar Reparatur- oder Wartungskits an, die eine Zündkerze, eine Türdichtung und einen speziellen Reiniger für Pelletöfen enthalten.


Tipps zur Installation der Zündkerze

Der Austausch einer Zündkerze ist für einen erfahrenen Heimwerker machbar, erfordert jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen:

  1. Trennen Sie die Stromversorgung des Ofens.

  2. Warten Sie, bis der Ofen kalt ist.

  3. Öffnen Sie den Zugang zur Brennkammer.

  4. Entfernen Sie die alte Zündkerze vorsichtig.

  5. Installieren Sie die neue Zündkerze, ohne sie zu fest anzuziehen (achten Sie auf das Gewinde).

  6. Schließen Sie die Stromversorgung wieder an und testen Sie die Zündung.

Bei Zweifeln wird empfohlen, einen von Edilkamin zertifizierten Fachmann zu beauftragen.


Wartung und Vorbeugung: die richtigen Maßnahmen

Um vorzeitigen Verschleiß der Teile Ihres Edilkamin Ofens zu vermeiden:

  • Reinigen Sie den Brennraum und die Ascheschale jede Woche.

  • Lassen Sie die Leitungen mindestens einmal jährlich kehren.

  • Überprüfen Sie Kabel, Sensoren und Dichtungen visuell.

  • Verwenden Sie stets zertifizierte Pellets nach DIN+ oder ENplus A1.

  • Planen Sie eine umfassende jährliche Wartung durch einen Fachmann ein.

Diese einfachen Maßnahmen verlängern die Lebensdauer der Zündkerzen und der internen Komponenten Ihres Geräts.


Fazit

Eine Zündkerze in gutem Zustand sowie kompatible und gut gewartete Ersatzteile sind entscheidend, um eine leistungsstarke, saubere und wirtschaftliche Beheizung mit einem Edilkamin Pelletofen zu genießen. Ob Privatperson oder Wartungsfachkraft, es ist immer ratsam, eine Ersatz-Zündkerze auf Lager zu haben, besonders in der kalten Jahreszeit.

Kostenloser Versand ab 60 € Einkauf – Express versand !!