-
Ausverkauft
Rowi - Zündkerze
Normaler Preis €39,00 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€45,00 EURVerkaufspreis €39,00 EURAusverkauft



Kategorie: Rowi - Zündkerzen
Ersatzteile für Rowi Pelletöfen – Zündkerzen und Komponenten für die HPO-Serie
Die Rowi Pelletöfen, insbesondere die HPO-Serie, bieten eine moderne, wirtschaftliche und umweltfreundliche Heizlösung. Um einen einwandfreien Betrieb während der Heizsaison zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich und es müssen bestimmte Ersatzteile bei Verschleiß ausgetauscht werden. Dazu gehört auch die Zündkerze, ein wesentlicher Bestandteil für den automatischen Start des Ofens.
In diesem Artikel führen wir Sie durch die unverzichtbaren Teile für die Rowi HPO Öfen, mit besonderem Fokus auf die Zündkerzen, ihre Funktion, den Austausch und die Kompatibilität.
Die HPO-Serie von Rowi – Leistung und Effizienz
Die Rowi HPO Serie ist darauf ausgelegt, thermische Effizienz, geringen Pelletverbrauch und Benutzerfreundlichkeit zu vereinen. Diese Öfen sind oft mit fortschrittlichen elektronischen Systemen und einer automatischen Raumtemperaturregelung ausgestattet.
Doch selbst die besten Geräte benötigen Pflege. Die internen Teile sind ständiger Hitze, Ruß und mechanischem Verschleiß ausgesetzt. Deshalb ist es wichtig, kompatible Ersatzteile von gleichwertiger Qualität wie das Original zu verwenden.
Zündkerze für Rowi Pelletöfen – Ein Schlüsselbauteil
Die Zündkerze (oder Zündwiderstand) ist das Element, das den automatischen Start des Ofens bei jedem Einschalten ermöglicht. Sie funktioniert, indem sie die Luft um die Pellets erhitzt, um das Material zu entzünden und die Verbrennung zu starten.
Für die Modelle Rowi HPO sind spezifische Zündkerzen erforderlich. Diese Teile müssen hohen Temperaturen standhalten, oft zwischen 850 und 1000°C, und gleichzeitig eine schnelle Zündung gewährleisten.
Anzeichen für Verschleiß einer Zündkerze:
-
Der Ofen benötigt länger zum Starten
-
Wiederholte Zündfehler
-
Fehlermeldungen wie „no fire“ oder „Zündfehler“ auf dem Display
-
Rauchentwicklung ohne Flammenbildung
In diesen Fällen wird ein schneller Austausch der Zündkerze dringend empfohlen.
Die richtige Zündkerze für Ihren Rowi HPO auswählen
Vor der Bestellung sollten folgende Merkmale überprüft werden:
-
Gesamtlänge (meist zwischen 100 mm und 160 mm)
-
Durchmesser (in der Regel 9,9 mm oder 12,5 mm)
-
Leistung (Watt) – meist zwischen 250W und 400W
-
Anschlussart (Schnellstecker oder blanke Kabel)
-
Gewinde- oder Befestigungsart
Die Modelle der HPO-Serie können je nach Installation gerade oder gebogene Zündkerzen benötigen. Eine Sichtprüfung oder ein Blick ins technische Handbuch ist immer ratsam.
Weitere Ersatzteile für Rowi Öfen
Neben der Zündkerze können viele weitere Ersatzteile ausgetauscht werden, um Ihren Ofen in gutem Zustand zu halten:
-
Tangentialventilator (Konvektion): verteilt die Wärme im Raum.
-
Rauchabzug: leitet die Abgase nach außen.
-
Elektronikplatine: steuert Zünd-, Verbrennungs- und Abschaltzyklen.
-
Thermostat oder Temperatursensor: regelt die Leistung des Ofens.
-
Türdichtung: verhindert Wärmeverluste und Rauchlecks.
-
Schnecke und Motorgetriebe: fördert automatisch die Pellets in das Brennraum.
-
Unterdrucksensor: sorgt für eine gute Rauchabführung und sichert das Gerät.
Diese Teile sind sowohl als kompatible als auch als Originalversion erhältlich, je nach Nutzerpräferenz.
Empfohlene Wartung für die Rowi HPO Serie
Um eine saubere Verbrennung zu gewährleisten und Ausfälle zu vermeiden, gelten folgende Wartungsempfehlungen:
-
Wöchentliche Reinigung der Brennkammer und des Brenntopfes
-
Regelmäßiges Absaugen von Asche und Pelletresten
-
Jährliche Überprüfung der Zündkerzen, Ventilatoren und Dichtungen
-
Jährliche Pflichtkehrung des Abgasrohrs
-
Verwendung zertifizierter Pellets (DIN+, ENplus A1) zur Reduzierung von Rußablagerungen
Ein gut gewarteter Ofen bietet bessere Leistung, verbraucht weniger und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
Installation der Zündkerze: So geht's
Der Austausch einer Zündkerze kann selbst durchgeführt werden, wenn man handwerklich geschickt ist:
-
Ofen vom Stromnetz trennen
-
Zugang zum Inneren des Geräts über die hintere oder seitliche Klappe verschaffen
-
Alte Zündkerze durch Abschrauben der Halterung entfernen
-
Befestigungsbereich bei Bedarf reinigen
-
Neue Zündkerze sorgfältig einsetzen
-
Kabel wieder anschließen und Strom einschalten
Achtung: Bei Unsicherheiten ist es am besten, einen qualifizierten Techniker zu beauftragen.
Wo findet man Ersatzteile für Rowi HPO?
Spezialisierte Online-Shops bieten eine große Auswahl an Ersatzteilen für Rowi Öfen mit schneller Lieferung und technischer Beratung. Beim Bestellen empfiehlt es sich:
-
Die genaue Modellnummer zu recherchieren
-
Maße und Spezifikationen des Teils zu überprüfen
-
Einen zuverlässigen Anbieter mit Garantie auf die Teile auszuwählen
Fazit
Um einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb Ihres Rowi Pelletofens, insbesondere der HPO-Serie, zu gewährleisten, ist es wichtig, die Ersatzteile wie die Zündkerze aktuell zu halten. Eine intakte Zündkerze sorgt für effiziente Starts und reduziert das Risiko von Ausfällen mitten im Winter. Mit der richtigen Wartung und hochwertigen Komponenten begleitet Sie Ihr Gerät über viele Heizsaisons hinweg.